Verspannte Fliegengitter
Dabei kann man nicht nur die Größe und Form des Insektenschutz im Spannrahmen selbst bestimmen, sondern auch unter verschiedenen Fliegengitter Geweben, Bedien- und Montagearten sowie verschiedenen Rahmenfarben wählen.
So gibt es Spannrahmen als Drehrahmen, Schieberahmen oder feste Insektenschutzgitter, bei denen das Fliegenschutzgewebe ganz glatt in einen Aluminiumrahmen gespannt wird. Dieser kann dann, je nach Einbauvariante von außen vor die Fenster oder Türen montiert werden und bei jedem durch Schieben oder Drehen geöffnet werden. Dabei ist es natürlich sehr wichtig, dass der Rahmen genau zur Fenster- oder Türöffnung passt, sowohl in seiner Größe und Form, als auch in seiner Farbe. Deshalb gibt es die Alurahmen für Fliegengitter in verschiedenen Farben, wie Weiß, Braun oder in anderen gängigen Fensterrahmenfarben.